Besuchs- und Begleitdienst mit Hund
Lebensfreude schenken
Hunde verfügen über erstaunliche Fähigkeiten. Sie sind in der Lage, Körper, Geist und Seele aufs Tiefste des Menschen zu berühren.
Auf ältere, einsame Menschen oder Menschen mit einer demenziellen Erkrankung haben die Vierbeiner eine besondere Wirkung – leuchtende Augen, zaghafte Bewegungen und ein Lachen von Menschen, die ansonsten eher starr erscheinen.
Im Malteser Besuchsdienst besuchen Teams aus Ehrenamtlichen mit ihren Hunden ältere und einsame Menschen in Seniorenheimen oder zu Hause. Menschen, die ihr eigenes Tier vielleicht abgegeben haben, weil sie es nicht mehr ausreichend versorgen konnten. Die Malteser Besuchshunde schenken Glücksmomente und öffnen Türen für eine liebevolle Kommunikation. Für diese Besuche werden die Teams von den Maltesern und einem Hundetrainer ausgebildet.
Besucht werden auch Kinder, die beispielsweise in integrativen Tageseinrichtungen und integrativen Betreuungs- oder sonderpädagogischen Einrichtungen versorgt werden. Der Besuchshund erleichtert ihnen, in Kontakt mit anderen Menschen zu treten, was ihre Erkrankung häufig erschwert.
Ihre Ansprechpartnerin auf Diözesanebene

Ilona Schäfer
Diözesanreferentin Soziales Ehrenamt
Tel. 05251 1355-15
ilona.schaefer@malteser.org
Nachricht senden