Telefonbesuchsdienst
Kontakt, Gespräche, Anteilnahme – Ein Anruf gegen die Einsamkeit
Immer mehr hochbetagte Menschen leben allein zu Hause. Das ist gut so. Viele von ihnen fühlen sich aber einsam. Es fällt ihnen schwer, Bekanntschaften zu pflegen - vor allem dann, wenn die Kräfte nachlassen.
Mit dem Telefonbesuchsdienst haben die Malteser einen ehrenamtlich getragenen Telefondienst für gesprächsbedürftige Menschen eingerichtet, die nicht persönlich besucht werden möchten. Die Ehrenamtlichen vermitteln Freundlichkeit und Zuversicht. Sie zeigen Verständnis und Mitgefühl. Sie ermutigen ihren Gesprächspartner, Leid und Behinderung anzunehmen und die „schönen Seiten“ des Lebens zu sehen. Wendet sich ein Anrufer in einer Krisensituation an den Telefonbesuchsdienst, zeigen die Ehrenamtlichen ihre Grenzen auf. Genau wie bei speziellen Beratungsfragen verweisen sie auf entsprechende Dienste und Einrichtungen anderer Träger vor Ort.
Ihre Ansprechperson vor Ort
Dortmund

Elke Rath-Kleff
Leitung Soziales Ehrenamt
Tel. 0231 1387620
Elke.Rath-Kleff@malteser.org
Nachricht senden
Netphen

Barbara Wagener-Biehl
Leitung Soziales Ehrenamt
Barbara.Wagener-Biehl@malteser.org
Nachricht senden
Paderborn

Luong Weinert-Schütte
Leiter Telefonbesuchsdienst
Tel. 05251 7774616
Luong.Weinert-Schuette@malteser.org
Nachricht senden
Ihre Ansprechpartnerin auf Diözesanebene

Ilona Schäfer
Diözesanreferentin Soziales Ehrenamt
Tel. 05251 1355-15
ilona.schaefer@malteser.org
Nachricht senden